Zum Hauptinhalt springen

Über das Schall und Rauch

MUSIKALISCHES, KULTURELLES UND GASTRONOMISCHES PROFIL DER
SCHALL UND RAUCH BAR


Im Mai 2019 öffnete die Schall und Rauch Bar ihre Türen in der lebendigen
Gastro-Meile Rheingasse im Herzen von Klein-Basel. Gegründet von Nikhil Bigler,
Marc Sapulowitsch und Martin Szaradics, hat sich unser Haus seither als lebendiger
Ort für Gastronomie und kulturellen Austausch etabliert.


Unser Herz schlägt für außergewöhnliche Getränke und kulinarische Genüsse –
doch unser wahres Anliegen ist es, einen Raum zu schaffen, der weit über das
Kulinarische hinausgeht. Hier finden vielfältige, nicht nur kommerzielle
Veranstaltungen ihren Platz: Konzerte, Lesungen, tänzerische Darbietungen,
Workshops und Kunstinstallationen bereichern regelmäßig unser Programm und
laden zum Mitmachen und Staunen ein.


Seit 2022, nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie, haben wir
gemeinsam mit unserem Publikum und den Künstler*innen eine klare, offene und
vielfältige Ausrichtung entwickelt. Unter dem Motto „Leute machen Orte“ erleben
wir großen Zuspruch und spüren die hohe Nachfrage nach einem kulturell-sozialen
Treffpunkt in unserer Stadt. Für uns ist die Schall und Rauch Bar mehr als nur ein
Ort – sie ist ein lebendiger Raum für Begegnung, Inspiration und Gemeinschaft.

MUSIKALISCHES PROFIL SCHALL UND RAUCH BAR


Die Schall und Rauch Bar ist Ort und Treffpunkt diverser künstlerischer
Darbietungen. Im Fokus, neben der Barkultur, steht die Musik. Neben den
musikalischen Darbietungen fanden in den letzten Jahren Kunstinstallationen,
Lesungen und Stand-Up Comedy ihren Weg in die Schall und Rauch Bar. Die
Veranstaltungssaison beginnt momentan jeweils im September und endet im Mai.
Wir bieten eine kleine sowie eine größere, fein ausgestattete und professionell
eingerichtete Bühne im Herzen vom Klein-Basel an, welche regelmässig von
vorallem lokalen aber auch nationalen und internationalen Künstler*innen bespielt
wird.


Bei der musikalischen Ausrichtung haben wir uns für die Genres Funk, Soul,
Singer&Songwriter, experimentelle Musik und Jazz entschieden.
Ein neuer Schwerpunkt in unserer musikalischen Gestaltung liegt nun auf
kulturenbezogener Musik und Jamsessions. Wir haben in der letzten Saison
mehrere hochkarätige Künstler*innen eingeladen, die die traditionelle Musik ihres
Landes bzw. ihrer Region und die dazugehörige Kultur vertreten und bei uns für
einen Abend aufleben liessen.


In der heutigen Zeit gewinnt das Partizipieren in verschiedenen Kunstformen immer
mehr an Bedeutung. Bei unseren Jamsessions steht das Kreieren vor Publikum im
Mittelpunkt – ein Erlebnis, das verbindet und inspiriert.


Unser Konzept der Offenheit und Flexibilität spiegelt sich darin wider, dass noch
nicht alle Programmpunkte feststehen. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns,
kurzfristig und flexibel auf Konzertanfragen zu reagieren und unser Programm
lebendig und abwechslungsreich zu gestalten. Bei der Planung setzen wir auf
offene, transparente Kommunikation und legen großen Wert auf den direkten
Austausch mit Künstler*innen, spontane Treffen, Recherchen und kreative Ideen.
Unser Ziel ist es, ein vielfältiges und offenes Kulturangebot zu schaffen, das die
lokale Szene bereichert und Raum für Innovation sowie Überraschungen bietet.


So kann es vorkommen, dass bei uns in der letzten Saison bis zu vier Konzerte in der
Woche stattfinden. Im Jahr 2024 Januar-Mai und September-Dezember,
führten wir 166 Veranstaltungen durch, davon 94 Konzerte, 58 DJ Events und 14
Shows.


In der Saison 2025, von Januar bis Mai, konnten wir insgesamt 81 Veranstaltungen
realisieren. Darunter befanden sich 36 Konzerte sowie 25 Events, bei denen
weibliche Künstlerinnen die Frontposition übernahmen. Wir freuen uns, mit
vielfältigen Programmen und einer breiten Palette an Künstler*innen ein lebendiges
und abwechslungsreiches Kulturangebot zu bieten, das unsere Gemeinschaft
bereichert und inspiriert.


Wir treten praktisch bei allen Konzerten und Darbietungen als Veranstalterin auf.
Wir organisieren, planen und finanzieren die Veranstaltungen. An den Wochenenden
finden meist DJ Programme statt, die uns helfen, die Konzerte und diverse
andere künstlerische Darbietungen quer zu finanzieren. Bei diesen ist der
musikalische Schwerpunkt Funk, Soul, Hip-Hop und Elektronische Musik. Alle
Produktionen sind Eigenproduktionen und werden mit den Beteiligten zusammen
erarbeitet.

RAUM KONZEPT


Die Vordere Bar, der angrenzende Gästeraum und die Terrasse bilden einen
einladenden Raum, in dem Gäste stilvoll Getränke und kleine Köstlichkeiten
genießen können. Dieser Bereich dient zugleich als Willkommenszone und vermittelt
den ersten Eindruck unserer offenen Atmosphäre, unseres Designs und Konzepts.
Durch eine harmonische Verbindung aus durchdachtem Ambiente, Gastlichkeit und
Flexibilität lädt der Raum dazu ein, die besondere Stimmung unseres
Kulturunternehmens zu erleben.


DIE BAR IM MITTLEREN GÄSTERAUM mit KLEINER BÜHNE, die als
Veranstaltungsbar fungiert, öffnen wir jeweils abends während der Events. Sie bietet
Raum für Begegnungen (meet the Artist), Gespräche, soziale Interaktionen und
fördert die Begeisterung für die Getränke-und Cocktailkultur.


EVENT RAUM MIT GROSSER BÜHNE
Unser Veranstaltungsraum mit 80 m² bietet den idealen Rahmen, um Darbietungen
auf der grösseren Bühne in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Die professionelle
Bühne ist mit hochwertiger Tontechnik und Bühnenbeleuchtung ausgestattet und
lässt sich für vielfältige Kunstformen nutzen. In den letzten sechs Jahren fanden hier
Konzerte, Tanzshows, Comedy-Abende sowie verschiedene andere performative
Kunstveranstaltungen statt.


Bei der Übernahme der Bar wurde ein großes Investment in den Schallschutz
getätigt. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Ehrsam Bauphysik AG aus Basel wurde
ein Raum-in-Raum-System gebaut, um die akustische Trennung zu gewährleisten.
Gerade in einer Innenstadtlage ist dies unerlässlich, um musikalische Darbietungen
konfliktfrei durchführen zu können. Die Lage in der Stadt mit Nachbarn im direkten
Umfeld hat uns aus der Erfahrung mehrerer früherer Standorte gezeigt, dass ein
nachhaltiges Kulturprogramm nur mit einem entsprechenden Investitionsaufwand
möglich ist.


Durch Messungen des Ingenieurbüros und des Amts für Umwelt und Lärm in Basel
können wir unsere musikalischen Darbietungen exakt an die gesetzlichen Vorgaben
anpassen und so einen reibungslosen Ablauf garantieren.


MULTIFUNKTIONALES BAR UND EVENT LOKAL
Unser Lokal ist in drei voneinander unabhängige Zonen gegliedert, die sowohl
akustisch, musikalisch als auch gastronomisch getrennt genutzt werden können.
Bei Bedarf lassen sich die einzelnen Bereiche zu einem großzügigen, offenen Raum
verbinden, um vielfältige Veranstaltungsformate flexibel umzusetzen.